LEBENSLAUF
*1993, studiert seit dem SoSe 2015 soziale Arbeit an der evangelischen Hochschule Bochum • Erste Berührungspunkte
mit Theater in einer kleinen Theatergruppe in Sprockhövel • Während der Spielzeit 2013/14 machte sie ihr FSJ Kultur im Jungen
Schauspielhaus Bochum und ist seit dem an mehreren Produktionen als Regieassistentin und Schauspielerin beteiligt
• 2013 und 2016 inszenierte sie ihre ersten eigenen Kindertheaterstücke „Emil und die Detektive“ und „Momo“
AUSWAHL BISHERIGER INSZENIERUNGEN
„Emil und die Detektive“
(Theatergruppe Schnick Schnack e.V. , Sprockhövel 2013. Regie: Zora Niephaus, Viola Weißenfeld)
„Momentum“
(Junges Schauspielhaus Bochum, Bochum 2014, künstlerische Leitung: Kama Frankl, Christopher Deutsch)
„Der Plan von der Abschaffung des Dunkels“
(Junges Schauspielhaus Bochum, Bochum 2015, Regie: Martina von Boxen)
„Konfetti“
(Junges Schauspielhaus Bochum, Bochum 2014, Regie: Sandra Anklam)
„Momo“
(Theatergruppe Schnick Schnack e.V. , Sprockhövel 2016, Regie: Zora Niephaus, Sandra Gerhartz)
„Der mechanische Prinz“
(Schulen in Bewegung 2016 / Junges Schauspielhaus Bochum, Bochum 2016, künstlerische Leitung: Martina van Boxen)