11 Okt. Die Jury der Berlinerfestspiele über das ENSAMPLE
Posted at 13:48h
in Allgemein
Zur Auswahl für die Jury – Martina Kesse
Tanztreffen der Jugend Aufbrechen, losziehen, weggehen, zurücklassen, mutig sein, Neues erleben, hoffen,verlassen werden: Sieben junge Darsteller*innen haben sich mit der Frage beschäftigt, was es heißt, aufzubrechen.Sich auf den Weg zu machen und zu entscheiden, welche Richtung man einschlägt, birgt viele Herausforderungen.Angetrieben von dem Wunsch und Drang nach Veränderung und Aktion, aber auch hadernd mit den erahntenoder realen Auswirkungen ihrer Entscheidungen, wirbeln sie über die Bühne, verharren in Gedanken, erzählensich und uns von ihren Überlegungen, von ihren Gefühlen, jemanden zu verlassen oder davon, wie es ist, verlassenzu werden. Aus einer schier endlosen Zahl an Kisten bauen die Darsteller*innen auf der Bühne Rückzugsorte,errichten Mauern, ziehen Grenzen, verbinden Orte und Menschen mit Brücken schlägen, lassen Türme zusammenbrechen, Träume entstehen. Wir fühlen mit Einzelnen, beobachten Beziehungen in unterschiedlichenKonstellationen und sehen Zustände von Euphorie genauso wie Empfin dungen von Angst, Mutlosigkeit undTraurigkeit. Das alles lebt durch die starke Präsenz der Darsteller*innen und durch eine Inszenierung, die vieleunterschiedliche Geschichten erzählt und gleichzeitig der / dem Betrachter*in viel Raum für eigene Interpretationenlässt. Mit Blick auf die gesamtgesellschaftlichen Veränderungen und die vielen Menschen, die gezwungen sind,Familie, Freunde und Heimat zu verlassen, ist das Thema Aufbruch präsent wie selten zuvor und das Stück führtuns sowohl die Individualität als auch die Universalität all dieser Empfindungen, Sorgen, Wünsche und Hoffnungenvor Augen. Mehr davon!
Quelle: http://www.berlinerfestspiele.de/media/2016/bundeswettbewerbe_2016/tanztreffen_der_jugend_2016/tanz16_downloads/tanz16_magazin.pdf